Alltagsfähigkeiten in der Gruppe stärken


Alltagsfähigkeiten stärken und Wohlbefinden fördern – das sind Ziele des ganzheitlichen Bewegungsprogramms „moment!“, das von der Diakonie Hessen und der Bildungsakademie beim Landessportbund entwickelt worden ist und seit Mai 2017 einmal pro Woche im Kellereigebäude in Hofheim angeboten wird. „moment!“ steht für motorisches und mentales Training und vereint gymnastische Mobilitätsübungen, Kräftigungs- und Dehnelemente mit spielerischen Gedächtnisübungen. Die Gestaltung der Kurseinheiten richtet sich nach den Fähigkeiten der Teilnehmer und orientiert sich an konkreten Alltagshandlungen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind mit viel Freude dabei.
Mit dem ganzheitlichen Bewegungsprogramm soll vor allem ein attraktives Angebot für Menschen geschaffen werden, die bereits kognitive Einschränkungen haben und gezielt ihre Alltagsfähigkeiten stärken möchten. Die Teilnahmegebühr von 80 Euro für den Kurs von acht Terminen kann von der Pflegeversicherung übernommen werden, sofern ein Anspruch auf Entlastungsleistung besteht (125 Euro im Monat). Neben der Übungsleiterin sind bei jedem Treffen zusätzliche Helferinnen dabei, die durch ihre ehrenamtliche Mitarbeit im Projekt Freiräume beim Caritasverband für den Bezirk Main-Taunus e.V. auf die Begleitung von Menschen mit Demenz vorbereitet sind.
Der nächste Kurs startet am Mittwoch, 30.11.2022, mit acht Terminen (wöchentlich mittwochs, 10.30-12.00 Uhr) bei der SeniorenNachbarschaftsHilfe im Schönbornsaal des Kellereigebäudes, Bugstraße 28, Hofheim. Die Kurse werden kontinuierlich weitergeführt.
Bei Interesse am Kurs nehmen Sie bitte Kontakt zu „Freiräume“ auf: Ulrike Goretzka, Tel. 06192 29-35, E-Mail freiraeume@ caritas-main-taunus .de. Vor Beginn des Kurses findet ein Informationsgespräch statt. Weitere Informationen außerdem im Internet unter www.caritas-main-taunus.de oder www.netzwerk-demenz-mtk.de.