HOFHEIM. – Im Rahmen des Projektes „Wir sitzen alle im selben Boot – Unterstützung Notleidender in Nord-Italien in europäischer Verbundenheit“ ruft das Katholische Bezirksbüro Main-Taunus dazu auf, sog. Alltagsmasken aus Stoff als Mund-Nasen-Schutz für die Menschen im Trentino zu nähen.
Die dortigen Caritaseinrichtungen konnten auf Grund großzügiger Spenden bereits mit ausreichend zertifizierten Masken versorgt werden. Die Bevölkerung aber, die von der Provinzregierung jeweils nur zwei Papiermasken zur Verfügung gestellt bekommt, braucht dringend sog. Alltagsmasken. Menschen in prekären Lebensverhältnissen, Wohnsitzlose, Sinti und Roma können selbst keine Masken nähen.
Ab dem kommenden Montag, 4. Mai, wird auch in Italien eine vorsichtige Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen stattfinden, und die Menschen dürfen unter strengen Auflagen wieder für wenige Stunden am Tag vor die Haustür gehen. Ein Mund-Nasen-Schutz wird das ermöglichen und als „Handgefertigtes von Bürgern für Bürger“ ein starkes Zeichen bürgerschaftlicher Verbundenheit sein.
Wer also Zeit und Material investieren kann, ist herzlich eingeladen, Masken zu nähen. Ein Schnittmuster finden Sie z.B. hier, andere Formen sind natürlich auch möglich.
Die Masken können an das Katholische Bezirksbüro Main-Taunus, Vincenzstr. 29, 65719 Hofheim geschickt werden. Gerne können auch per Mail andere dezentrale Abgabemöglichkeiten ausgemacht werden.