Auf geht’s – Entdecke spannende Orte im Bistum Limburg


Mit den hessischen und rheinlandpfälzischen Sommerferien startet auch die Sommeraktion „Auf geht’s – Entdecke spannende Orte im Bistum“. In jeder Woche der Sommerferien stellt das Bistum Limburg auf seiner Webseite www.bistumlimburg.de und auf seinen Social Media Kanälen Facebook und Instagram jeweils einen besonderen Ort aus dem Bistum vor.
Das Bistum Limburg erstreckt sich vom Westerwald bis nach Frankfurt auf einer Fläche von mehr als 6.100 km². Viel Stadt, viel Land, viele spannende Orte. Sechs davon werden in der Reihe vorgestellt und haben einen Bezug zum Bistum. Sie liegen mitten in der Natur, im Flughafen oder in einem Café. „Nach den Corona-Lockerungen wollen die Menschen wieder raus – verreisen ist aber aktuell sehr teuer. Mit unserer Sommeraktion wollen wir Einzelpersonen und Familien ein paar Tipps für den Urlaub zuhause geben, damit sie unser schönes Bistum ganz neu kennenlernen“, sagt der Pressesprecher des Bistums Limburg, Stephan Schnelle.
Sechs Wochen - sechs Orte
1. Sommerferienwoche: Bei unserer Suche nach ungewöhnlichen und interessanten Orten im Bistum Limburg macht die Kapelle am Frankfurter Flughafen den Anfang. Sie liegt etwas versteckt, doch wer sie einmal gefunden hat, kommt immer wieder. Hier geht es zum Beitrag.
2. Sommerferienwoche: Mitten im Wald zwischen Hadamar-Oberzeuzheim und Elbtal-Hangenmeilingen liegt der zweite Ort unserer Sommerreihe. Die Wallfahrtsstätte "Sieben Schmerzen - Sieben Freuden". Hier geht es zum Beitrag.
3. Sommerferienwoche: Sektfrühstück, Dinkelbrot, Kuchen aus der Klosterbäckerei und ein inklusives Team mit Charme: Wir besuchen im Rahmen der Sommerreihe das besondere Café der Abtei St. Hildegard in Rüdesheim-Eibingen. Hier geht es zum Beitrag.
4. Sommerferienwoche: Insektenparadies und Dufttraum: Gabriele Fischer kümmert sich liebevoll um den Kräutergarten der Abtei Marienstatt. Ein besonderer Ort im Bistum Limburg! Hier geht es zum Beitrag.
5. Sommerferienwoche: Es muss nicht immer Spanien sein, Pilgern geht auch vor der Haustür. Zwischen Wetzlar und Solms verläuft ein kleiner Teil des Elisabethpfads. Lahn, Felder und ein Kloster machen diesen Ort im Bistum Limburg besonders. Hier geht es zum Beitrag.
6. Sommerferienwoche: Der Limburger Dom ist immer einen Besuch wert. Dass es in der Altstadt und auf dem Domberg noch mehr zu entdecken gibt, zeigt ein Rundgang vorbei an hölzernen Fratzengesichtern bis zur ehemaligen Wohnung des Totengräbers. Hier geht es zum Beitrag.