Ein persönlicher Weg durch die Fastenzeit
Die Menschheit steht vor einer großen Herausforderung: damit die Erde und alles Leben auf ihr eine Zukunft hat, braucht es eine grundlegende Veränderung unserer Lebensweise. Was kann ich als Christ oder Christin dazu beitragen? Zu welchen Haltungen und Handlungsansätzen lädt mich mein christlicher Glaube ein? Was stärkt mich in meinem Engagement und schenkt mir Hoffnung?
Wir lesen gemeinsam das Buch „Der Zukunft eine Zukunft geben. Eine Spiritualität der sozialökologischen Umkehr“ von Fabian Moos SJ. Für jede Woche gibt es Fragen zur persönlichen Reflexion und kleine Übungen für den Alltag. Am Ende der Woche tauschen wir uns nach einem kurzen Gebet in der Gruppe über unsere Gedanken und Erfahrungen aus. So können wir uns gegenseitig bereichern und ermutigen, Zukunft für alle zu ermöglichen.
Wann: jeweils sonntags um 18.30 Uhr 90 Minuten Austauschtreffen, Beginn am 5. März
Wo: Gemeindezentrum St. Martinus, Konferenzraum, Erbsengasse 3, 65795 Hattersheim (5.3., 2.4)
und online per Zoom (12.3., 19.3., 26.3.)
Leitung: Sr. Nathalie Korf CJ und Thomas Schmidt, Referenten für Schöpfungsverträglichkeit und Nachhaltigkeit im Bezirk Main-Taunus
Anmeldung: bis 3.3. unter schoepfungsvertraeglich@ bistumlimburg .de