Bald ist es soweit: Am 25. März 2023 um 20:30 Uhr ist Earth Hour. Auch in diesem Jahr schalten wieder Menschen, Städte und Unternehmen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus. Wir setzen gemeinsam ein Zeichen für mehr Klimaschutz und erinnern die Regierenden dieser Welt daran, dass wir jetzt handeln müssen, um eine lebenswerte Zukunft für uns und kommende Generationen zu sichern. Machen auch Sie bei der Earth Hour mit! Alles, was Sie dazu brauchen, ist Ihr Lichtschalter.
Die Earth Hour ist eine einfache Idee, die rasend schnell zu einem weltweiten Ereignis wurde: Seit 2007 schalten Millionen Menschen auf der ganzen Welt, tausende Städte und unzählige Unternehmen für eine Stunde am letzten Samstag im März um 20:30 Uhr Ortszeit das Licht aus – und setzen so ein Zeichen für mehr Ambition beim Klimaschutz.
Egal, wo Sie sich auf der Welt befinden, können Sie bei der "Stunde der Erde" mitmachen. Und so geht's:
1. Machen Sie mit und melden sich an, damit wir Ihre Teilnahme auf unserer Earth Hour-Karte sichtbar machen. Wir veröffentlichen – wenn Sie ihn angeben – Ihren Vornamen und ordnen Sie Ihrem Postleitzahlengebiet zu.
2. Schalten Sie am 25. März 2023 um 20:30 Uhr für eine Stunde das Licht aus.
3. Teilen Sie der Welt mit, dass Sie bei der Earth Hour dabei sind und entschlossenere Maßnahmen für mehr Klimaschutz fordern. Machen Sie dafür zum Beispiel ein Foto oder Video von sich beim Lichtausschalten. Posten Sie es in den sozialen Netzwerken. Nutzen Sie dabei den Hashtag #EarthHour, um Ihr Engagement sichtbar zu machen.