Erklärvideos für ein gutes Miteinander


Wie wollen wir miteinander umgehen? Die Katholische Fachstelle für Jugendarbeit Taunus (KFJ) hat im Rahmen ihres Institutionellen Schutzkonzeptes (ISK) auf diese Frage hin einen Verhaltenskodex mit sieben Schlagworten erarbeitet. Um die Werte und die zugrunde liegende Haltung für Jugendliche selbst greifbar zu machen und ihnen zu ermöglichen, sie im eigenen Miteinander umzusetzen, sind jetzt sieben Erklärvideos entstanden. Die drei Protagonisten Cem, Finn und Mia lernen darin unter dem Titel „Jugend unter sich“ in kurz, verständlich und unterhaltsam skizzierten Situationen, wie sie sich und andere respektvoll behandeln und stärken können. Die Videos sind für den Einsatz in Präventionsschulungen gedacht und werden auf Anfrage alle Interessierten zur Verfügung gestellt.
Der Lehrerin die Tür aufhalten, wenn sie mit schwerem Gepäck davor steht, niemanden zum Mitspielen drängen, wenn sich derjenige unwohl fühlt damit, Konflikte direkt ansprechen und ohne Gewalt lösen: Achtsam, bewusst und proaktiv sind einige der Stichworte, die auf diese Weise dem jungen Publikum nahe gebracht werden sollen. Da lädt Cem zum Beispiel seine Freunde in die Türkei und zum Moscheebesuch ein und die vorherigen Bedenken der beiden lösen sich in Wohlgefallen auf. Aufgeschlossen bedeute, so die Stimme aus dem Off, „dass wir Neuem trotz Vorurteilen offen gegenüber sind und Neues ausprobieren, und dass wir andere Menschen sein lassen, wie sie sind.“ Dabei dürften auch eigene Grenzen gesetzt werden. Die Texte sind von einem professionellen Synchronsprecher eingesprochen. Erstellt wurden die Videos mithilfe der Agentur simpleshow, die das Vorhaben gesponsert hat.
Es gibt die Videos separat und eine Fassung mit allen Schlagworten. Sie werden auf Anfrage an die KFJ Taunus zur Verfügung gestellt oder sind über den YouTube-Kanal der KFJ Taunus abrufbar.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt von
youtube.com
wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.