Um die Klimakatastrophe aufzuhalten, brauchen wir Veränderungen in unserem alltäglichen Leben: nachhaltige Infrastruktur (z.B. Radwege, E-Ladesäulen), eigene erneuerbare Energiequellen (z.B. Photovoltaik), nachhaltiges Konsumverhalten (z.B. lokale Produkte) und weniger Konsum. Viele dieser Veränderungen können von uns BürgerInnen lokal angegangen werden.
Wir, der Verein Klimabewusstes Bad Soden, sind eine junge Initiative, die sich für diese Ziele einsetzt - auch über die Stadtgrenzen hinaus (SDG 7, 11,12,13,15).
Balkonsolaranlagen haben mehrere Vorteile. Sie können beispielsweise selbständig montiert werden, haben kaum regulatorische Hürden und können den eigenen Strom direkt über eine Steckdose ins eigenen Stromnetz einspeisen. Der CO2-Fußabdruck von Strom aus Photovoltaik (PV) pro Kilowattstunde (kWh) ist um ein Vielfaches geringer als der Durchschnitt des deutschen Strommix.