Leben mit Demenz „begreifen“


Einen Brief schreiben, ein Frühstück zubereiten, sich an einen Weg erinnern: Alltagssituationen wie diese stehen im Mittelpunkt eines Demenz-Parcours am 9. und 10. Mai in der Aula des Vincenzhauses (Vincenzstraße 29). An verschiedenen Stationen simulieren jeweils kleine Hindernisse, wie Menschen mit Demenz alltägliche Aufgaben erleben. Der Parcour führt durch ihren herausfordernden Alltag, den die Teilnehmer selbst erfahren und erfühlen können. Das Angebot richtet sich ausdrücklich an Menschen, die nicht an einer kognitiven Einschränkung oder Demenz erkrankt sind.
Die Demenz Simulation wurde auf der Grundlage der Symptome entwickelt, die bei einer Demenzerkrankung auftreten können. Information und Wissen über die Symptomatik werden dabei nicht theoretisch vermittelt, sondern über das eigene Erlebnis, das zur Sensibilisierung und zu einem besseren Verständnis beitragen soll.
Am Dienstag, 9. Mai, von 14 bis 16 Uhr und von 17 bis 19 Uhr, und am Mittwoch, 10. Mai, von 11 bis 13 Uhr Uhr können Interessierte diese Erfahrung machen. Erstellt wurde der Parcour von der Fachstelle Demenz der Caritas Main-Taunus. Anmeldung zum Demenz Parcours sind möglich bei der Fachstelle Demenz: fachstelledemenz.mtk@caritas-main-taunus.de, Telefon: 06192 2934 -32/35
Die Fachstelle Demenz in Hofheim bietet Beratung, Qualifizierung und Unterstützung zu den komplexen Problemstellungen rund um das Thema Demenz.