Das Netzwerk ist ein Verbund Frankfurter Eine-Welt-Gruppen, das sich über die Mitglieder aus jeweiligen Eine-Welt-Gruppen in den einzelnen Pfarreien für eine faire Verteilung von Gütern und die Bewahrung der Schöpfung einsetzt. Ziele sind der Informations- und Erfahrungsaustausch, gegenseitige Unterstützung bei Aktionen in der Pfarrei und in den Stadtteilen sowie gemeinsame Aktionen auf Stadtebene. Dies geschieht in Kooperation mit anderen Akteuren, wie z.B. der KAB, dem Weltladen Bornheim, dem fair-ein und oikocredit.
Auf dem Schöpfungsmarkt wollen wir in den Erfahrungsaustausch kommen mit anderen Gruppen über unseren Erfahrungen mit Selbstverpflichtungserklärungen unserer Pfarreien zu nachhaltigem ökosozialem Wirtschaften in der Pfarrei. Außerdem sind wir interessiert an einer Vernetzung mit anderen Gruppen und Austausch von Ideen, wie wir als Kirchengemeinden zur ökosozialen Transformation in unsere Gesellschaft auf der persönlichen, privaten wie auch auf der politischen Ebene beitragen können.