In der Pfarrei St. Martinus in Hattersheim werden die Fragen des Umweltschutzes bereits seit ca. 12 Jahren durch EMAS (Eco-Management and Audit Scheme der EU) programmatisch gesteuert. Alle Daten zu Verbräuchen von Wasser, Gas, Öl, Strom und Papier werden regelmäßig erfasst. Die Bereiche des Gemeindelebens werden auf umweltverträglichen und nachhaltigen Umgang geprüft. Durch das EMAS-Programm unterzieht sich die Kirchengemeinde einer Effektivitätskontrolle von außen und lässt sich entsprechend zertifizieren.
Unser Beitrag auf dem Schöpfungsmarkt:
- Darstellung der Umweltarbeit an Beispielen
- Umweltaudits und Verfahrenssteuerung
- Umweltziele
- Management Reviev
- Öffentlichkeitsarbeit
- Exemplarische Ergebnisdarstellung
Es gibt kein Papier zum Mitnehmen, aber das Angebot, das ausliegends Material per E-Mail zuzusenden.